Denkblockaden
Hallo Felix,
zu Denkblockaden kommt es bei jedem mal. Sie sind ein Spiegelbild unserer Kognition. Bekannt ist, dass Medikamente gegen Epilepsie uns ausbremsen und wir doppelt so viel Kraft brauchen, um die gleiche Leistung zu bringen wie Gesunde. Ich unterscheide da zwischen „Wortfindungsstörungen“ und dem „Speech Arrest“, bei dem wir nicht das herausbekommen, was wir wissen. Ich finde, wenn beides zu oft vorkommt, sollte ein Besuch beim Neurologen erfolgen.
Viele Grüße
Anton
Speech Arrest
Eine Form der Epilepsie, bei der die Anfallsaktivität auf einzelne Hirnregionen beschränkt ist. Unterbrechung der Spontansprache ("speech arrest") ist ein mögliches Symptom eines einfachen fokalen Anfalls.
Wortfindungsstörungen
Menschen mit Wortfindungsstörungen haben Probleme, das “passende Wort” zu finden und in einen sinnvollen Zusammenhang zu setzen. Der Betroffene sucht nach passenden Worten, oft mit vielen Umschreibungen. Hierdurch kann es zu längeren Pausen im Gespräch kommen. Bei einer Schädigung des Sprachzentrums im Gehirn kann eine Wortfindungsstörung auftreten.
--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!
Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!
gesamter Thread:
- Denkblockaden -
Felix1990,
04.10.2024, 13:12
- Denkblockaden - Purzel, 07.10.2024, 21:10
- Denkblockaden -
Anton,
09.10.2024, 16:15
- Denkblockaden - Andrea13, 14.11.2024, 09:51