Kann eine Epilepsie so lange unentdeckt bleiben?
Hallo und guten Tag, lieber Marc,
herzlich willkommen bei uns im Forum. Von einer Epilepsie spricht man immer erst, wenn anfallsartige Symptome auftreten. Es gibt Epilepsien, bei denen das EEG, das MRT und weitere Untersuchungen völlig unauffällig sind. Ich als Nichtmediziner kann nur mutmaßen.
So würde ich sagen, dass die Aussetzer während Deiner Kindheit bereits in Form von Auren, ähnlich wie De-ja-vue-Erlebnisse, aufgetreten sind. Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, kommt es derzeit auch noch zu Bewusstseinsaussetzern, die es nicht möglich machen, ein normales Leben zu führen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wo man beginnen sollte, die Ursächlichkeit dieser Erkrankung zu suchen. Da stellen sich dann folgende Fragen. Gab es eine Geburt ohne Zwischenfälle, hat es Fieberkrämpfe im Kleinkindalter gegeben, ist es während der Kindheit zu Kopfverletzungen gekommen, gab es schwere Erkrankungen?
Ich gehe davon aus, dass Du bei einem Neurologen in Behandlung bist. Das wäre der erste Ansprechpartner für Deine Probleme. Der könnte dich weiter überweisen an ein „Epilepsie-Zentrum“. Dort sitzen Spezialisten für das Krankheitsbild der Epilepsie. Ich wünsche dir bei der Suche nach dem Auslöser dieser Symptome viel Erfolg.
Liebe Grüße
Anton
PS.: Auf meinem Profil findest Du u. a. einen Link, der zu einem Beitrag über den "Verlauf meiner Epilepsie" führt.
--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!
Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!
gesamter Thread:
- Kann eine Epilepsie so lange unentdeckt bleiben? -
MarcGraf,
11.10.2024, 12:13
- Kann eine Epilepsie so lange unentdeckt bleiben? - Anton, 13.10.2024, 10:41