Medi-Umstellung

MadMatt, Sunday, 07.07.2024, 23:45 (vor 190 Tagen)

Hi,
ab Übermorgen starte ich eine Medi-Umstellung und zwar folgende:

alt = Apydan extent 2250mg tägl. und Levetiracetam 4000mg täglich. Siehe Kennung für Details.

Neu = Lamotrigin 75-0-75 mg tägl. und Levetiracetam insgesamt 4000mg tägl.

Ich starte mit 25mg Lamotrigin zusätzlich zu der alten Tablettenkombination und erhöhe alle 7 Tage Lamotrigin um weitere 25mg zusätzlich.

Laut Neurologe soll ich bei der Tagesdosis von 150mg Lamotrigin mit dem Absetzen von Apydan extent beginnen. Alle 7 Tage 300mg weniger Apydan extent bis es ausgeschlichen ist.

Hintergrund des Wechsels ist ein starkes Natriumproblem wg. dem Apydan (Oxcarbazepin). Der Natriummangel führt immer wieder zu einer fokalen Anfallswelle alle 3-4 Wochen und das dann meistens im Schlaf bzw. beim Einschlafen. Der Neurologe ist sehr zuversichtlich, das ich mit Lamotrigin anfallsfrei werde.

Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit dem Wechsel von Apydan extent auf Lamotrigin? Danke vorab für jeden Hinweis bzw. Tipp.

LG Matthias

--
Meine aktuelle Dosierung:
Apydan extent 1050mg-0mg-1200mg
Levetiracetam 1500mg-1000mg-1500mg

Medi-Umstellung

Anton, Monday, 08.07.2024, 11:10 (vor 190 Tagen) @ MadMatt

Hallo und guten Tag,

schön, dass Du zu uns gekommen bist, auch wenn der Anlass nicht so angenehm ist. Wenn der Neurologe eine Umstellung vorschlägt, kannst Du davon ausgehen, dass es richtig ist. Wir haben uns dazu schon mal ausgetauscht, siehe Link unten.

Bist Du unter der derzeitigen Medikation anfallsfrei? Nimmst Du sonst noch Medikamente, eventuell Diuretika (Wassertabletten)? Denn auch andere, oft verordnete Medikamente können eine Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel im Blut) verursachen.

Meine persönliche Meinung als Patient und Nichtmediziner zu Deiner derzeitigen Medikation: Du fährst sehr hochdosiert, ist die Sache schon einmal einem Epilepsie-Zentrum vorgestellt worden?

Liebe Grüße
Anton

Natriummangel wg. Oxcarbazepin (11.06.2020)
https://forum.epilepsie-online.de/index.php?mode=entry&id=90269

--
Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!

Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!

Medi-Umstellung

jonni, Magdeburg, Tuesday, 17.12.2024, 12:36 (vor 28 Tagen) @ Anton

Hallo und guten Tag,

schön, dass Du zu uns gekommen bist, auch wenn der Anlass nicht so angenehm ist. Wenn der Neurologe eine Umstellung vorschlägt, kannst Du davon ausgehen, dass es richtig ist. Wir haben uns dazu schon mal ausgetauscht, siehe Link unten.

Bist Du unter der derzeitigen Medikation anfallsfrei? Nimmst Du sonst noch Medikamente, eventuell Diuretika (Wassertabletten)? Denn auch andere, oft verordnete Medikamente können eine Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel im Blut) verursachen.

Meine persönliche Meinung als Patient und Nichtmediziner zu Deiner derzeitigen Medikation: Du fährst sehr hochdosiert, ist die Sache schon einmal einem Epilepsie-Zentrum vorgestellt worden?

Liebe Grüße
Anton

Natriummangel wg. Oxcarbazepin (11.06.2020)
https://forum.epilepsie-online.de/index.php?mode=entry&id=90269

Hallo und guten Tag,

schön, dass Du zu uns gekommen bist, auch wenn der Anlass nicht so angenehm ist. Wenn der Neurologe eine Umstellung vorschlägt, kannst Du davon ausgehen, dass es richtig ist. Wir haben uns dazu schon mal ausgetauscht, siehe Link unten.

Bist Du unter der derzeitigen Medikation anfallsfrei? Nimmst Du sonst noch Medikamente, eventuell Diuretika (Wassertabletten)? Denn auch andere, oft verordnete Medikamente können eine Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel im Blut) verursachen.

Meine persönliche Meinung als Patient und Nichtmediziner zu Deiner derzeitigen Medikation: Du fährst sehr hochdosiert, ist die Sache schon einmal einem Epilepsie-Zentrum vorgestellt worden?

Liebe Grüße
Anton

Natriummangel wg. Oxcarbazepin (11.06.2020)
https://forum.epilepsie-online.de/index.php?mode=entry&id=90269


Hallo.

Mit einer Medikamentesumstellung muß man sich vorher gut überlegen. Wie, bzw wie oft, sind Anfälle. Ich hatte auch eine Neurologin
die oft Tablettenbasteln wollte. Ich bekomme zwar noch einige Anfälle, aber mit den Tablett die ich nehme, lasse ich nichts ändern.
Mat Anfällen von anderen Sorten damals waren meine Anfälle noch höher. Mit der, die ich jetzt einnehmen, lasse ich nichts mehr ändern.
Ich würde mich vorher mit einem Mediziener genau erkundigen.

Gruß jonni.