aktuelle Erfahrungen mit EpiCare?

JensP, Wednesday, 22.01.2025, 09:36 (vor 64 Tagen)

Moin,
ich lese hier schon eine Weile mit...
Meine Frau hat gelegentlich (vielleicht alle 6-8 Wochen) einen Epilepsieanfall.
Es sind immer ähnliche Symtome wie bei einem Schlaganfall, also linksseitige Lähmung, Sprachprobleme, starke Orientierungslosigkeit, teilweise auch Bewußtlosigkeit. Die Symtome dauern länger an (24h) , so daß jeder Anfall bisher für ca. 6 Tage im Krankenhaus endete. Am nächsten oder übernächsten Tag geht es ihr bisher immer wieder gut. Man hofft ärztlicherseits mit neuen Medikamentenpaarungen die Anfälle unterdrücken zu können, das ist aber wegen der Anfallshäufigkeit immer eine längere Geschichte (try and error).
Da sie tagsüber oft alleine zu Hause und unterwegs ist, haben wir einen Hausnotruf. Leider konnte sie in den letzten Jahren bisher nicht einmal den Notrufknopf betätigen - sie ist bei einem Anfall und auch danach nicht fähig dazu.
Lediglich ihre Apple Watch hat bisher in ca. einem Drittel der Fälle, nach einem Sturz, die Rettungskräfte alamiert.

Nun habe ich von Epilepsiearmbändern (speziell Epi Care) gehört, die eine Warnmeldung auch ohne Sturz auslösen können.
Hat jemand aktuelle Erfahrung mit diesen Armbändern und mit der Firma Epi Care?

Viele Grüße aus Hamburg
Jens

aktuelle Erfahrungen mit EpiCare?

Lizzy, Wednesday, 22.01.2025, 10:50 (vor 64 Tagen) @ JensP

Hallo Jens,

vor einiger Zeit habe ich so ein Epicare Armband von der Krankenkasse bekommen. Erst war ich voller Euphorie, aber leider, leider, habe ich das schnell wieder sein lassen.

Das System funktioniert, krampft der Arm, übermittelt das Armband das dem Handy und das hat 2 Nummern hinterlegt, die es automatisch anruft. ABER: Damit das Armband funktioniert, muss man immer, immer das dazugelieferte Handy mit rum tragen, weil es nur eine Reichweite von 10 Metern oder so hat. Und es hatte einfach zu viel Fehlarlame. War ich im Bus, über eine hügelige Straße fahrend, auf Schnee/unebenen Boden gelaufen, oder sonst was, was den Bewegungen eines Anfalls ähnlich ist, ging das Armband los, obwohl alles gut war und die Leute in helle Panik versetzte.

Außerdem, die Nummer von einem Notdienst zu hinterlegen wurde extra nicht empfohlen, da diese abends oder nachts gerne mal ihre Telefonanlage umschalten und die wenigsten während eines Anfalls sprechen können... Wenn dann niemand von den Kontaktpersonen ans Handy geht, passiert nix und das Handy wird schwarz.

Aber versuchen könnt ihr es ja mal. Dazu braucht ihr ein Geschreibsel vom Neurologen. Der das Gerät von der Firma empfiehlt, das geht dann an die Krankenkasse und nach paar Tagen werden Armband und Handy geliefert.

Viel Erfolg!

lg Lizzy

aktuelle Erfahrungen mit EpiCare?

JensP, Wednesday, 22.01.2025, 15:29 (vor 64 Tagen) @ Lizzy

Moin Lizzy,
danke für Deinen Erfahrungsbericht.
:-)

Das ganze System ist anscheinend noch nicht so weit verbreitet, zumindest hatte niemand in der Neurologie im Krankenhaus, noch der niedergelassene Neurologe Erfahrungen damit...

Zu den Kosten: Hat die Krankenkasse das voll übernommen?
Gibt es laufende Kosten für eine Simcard?
Die Kommunikation mit Epi Care ist leider etwas "zäh" und langatmig.

Viele Grüße
Jens

aktuelle Erfahrungen mit EpiCare?

Lizzy, Wednesday, 22.01.2025, 21:07 (vor 64 Tagen) @ JensP

Hi Jens,

hm ja, auf Smartwaches stürzt man sich eher, als auf etwas gar so spezielles.

Ach stimmt, das hatte ich vergessen, zu erwähnen. Die Krankenkasse hat das Armband und das Handy bezahlt. Seid ihr privat versichert, könnte es nochmal anders aussehen.

Die eigenen Kosten belaufen sich auf eine Prepaidcard, aber 15 € im Monat sind jetzt nicht so wild. Bei bedarf kann man noch das Handy mit Hülle und Panzerglasfolie etwas aufhübschen (Je nach Geschmack 20 €-50 €. Aber, es sind keine ärgeren Kosten versteckt.

Das kann sein, ich hab nur 2x mit denen telefoniert, ist alles angekommen, ruft man bei Epicare an und dann erklären sie einem noch mal alles genau.

lg Lizzy

Moin Lizzy,
danke für Deinen Erfahrungsbericht.
:-)

Das ganze System ist anscheinend noch nicht so weit verbreitet, zumindest hatte niemand in der Neurologie im Krankenhaus, noch der niedergelassene Neurologe Erfahrungen damit...

Zu den Kosten: Hat die Krankenkasse das voll übernommen?
Gibt es laufende Kosten für eine Simcard?
Die Kommunikation mit Epi Care ist leider etwas "zäh" und langatmig.

Viele Grüße
Jens

aktuelle Erfahrungen mit EpiCare?

JensP, Thursday, 30.01.2025, 10:43 (vor 56 Tagen) @ JensP

Moin,
das Epilepsiearmband ist "bestellt" die ärztliche Verordnung ist seit Anfang der Woche (27.01) unterwegs.
Ich halte Euch über den Fortgang und die Erfahrungen auf dem Laufenden.

Grüße
Jens