postiktale Leere / emotionales Tief nach Anfall
Hallo,
meine Epilepsie wurde schon vor sieben Jahren diagnostiziert. In dem Zeitraum hatte ich 3 Anfälle in dem ersten Jahr und war dann erstmal Anfallsfrei. Vor 2 Jahren hatte ich dann erneut 2 Anfälle, ausgelöst durchs Feiern nach einer stressigen Klausurenphase während des Jurastudiums. Danach wurde meine Lamotrigin Dosierung erhöht und ich bin echt gut klargekommen. Dazu muss ich sagen, dass ich immer die starken Anfälle habe (Bewusstlosigkeit, der ganze Körper krampft, Einnässen)…
Jetzt hatte ich vor 4 Tagen wieder einen Anfall, den ich selbst zu Verschulden hatte, da ich die Tage zuvor meine Tabletten nicht genommen habe… Aufgefunden wurde ich von zwei netten Frauen, die den RTW gerufen haben. Ich bin dann in ein fremdes Krankenhaus gekommen, in einer fremden Stadt, aber konnte an dem Tag wieder entlassen werden, da ich mich auch nicht doll verletzt habe (bis auf Schürfwunden und eine linke geschwollene Gesichtshälfte).
Jetzt habe ich seither ein emotionales Tief, ich bin traurig, fühle mich hilflos und nicht verstanden. Bisher hatte ich sowas nie nach einem Anfall. Ich will da auch mit niemandem drüber sprechen, weil Leute, die noch nie einen Anfall hatten, es nicht so nachempfinden können. Ich weiß nicht was ich tun soll und wann dieses Tief wieder vorbeigeht. Ich mache mir wirklich Sorgen, da ich es zuvor noch nie hatte. Vielleicht hattet ihr auch schon mal so ein Gefühl nach einem Anfall.
LG