Ein Jahr Anfallsfrei, juhu!

Ägypten, Thursday, 05.06.2025, 22:49 (vor 37 Tagen)

Ich bin so glücklich am Samstag, bin ich ein Jahr Anfallsfrei. Meine Neurologin hat mir grünes Licht gegeben und ich darf endlich wieder Autofahren. Natürlich habe ich auch ein bisschen Angst, dass was passieren könnte, aber ich glaube diese Angst muss man auch wieder ablegen, sonst bekommt man sein altes Leben nicht wieder zurück. Ich habe fünf Kinder, zwei sind selbst schon mobil, aber die anderen drei sind noch auf mich angewiesen. Es war nicht einfach das letzte Jahr alles zu organisieren, aber wir haben es gemeinsam geschafft.
Besonders möchte ich mich bei Anton bedanken, Du hast mir mit Deinem Wissen sehr weiter geholfen. Nachdem mir meine Neurologin die Levetiracetam nach 4 Monaten durch Lamotrigin ersetzt hat, bekam ich nochmal einen Anfall und da hast Du mir gesagt, dass Du weißt dass 80% nach Absetzen von Levetiracetam wieder einen Anfall bekommen und dass ich selbstbewusster gegenüber meiner Neurologin auftreten soll. Daran habe ich mich gehalten und nehme seither 500mg Levetiracetam morgens und 500mg abends ein, dazu noch 150mg Lamotrigin morgens und 150mg abends ein. Gehe alle drei Monate zu meiner Neurologin und mache ein EEG. Gehe früher ins Bett und trinke keinen Tropfen Alkohol mehr (habe ich vorher auch fast nicht). Und das hat mir geholfen und auf ein bisschen Schwindel habe ich keine Nebenwirkungen und hoffe es bleibt so.

Ein Jahr Anfallsfrei, juhu!

Lizzy, Friday, 06.06.2025, 13:51 (vor 37 Tagen) @ Ägypten

Hi Ägypten,

Wow, cool, Gratulation schon jetzt! Gönn dir Samstag was schönes, da eröffnen sich viele Freiheiten für dich. Nur pass auch gut auf dich auf, du wärst nicht die Erste, bei der die Anfälle nach langer Zeit wieder kommen.

Weiterhin eine lange anfallsfreie Zeit!

lg Lizzy

Ein Jahr Anfallsfrei, juhu!

Anton, Friday, 06.06.2025, 18:51 (vor 36 Tagen) @ Ägypten

Hallo und guten Tag,

ich freue mich mit dir, dass es jetzt besser läuft und wünsche, dass es so bleibt. Vielen Dank für die Rückmeldung, auch über das Kompliment habe ich mich sehr gefreut. Ich an Deiner Stelle würde aber weiterhin zurückhaltend bleiben, was Anschaffungen und erstmalige Tätigkeiten, wie nach so langer Zeit mal wieder Autofahren, angeht.

Ich finde, wenn alle Patienten, wobei ich in erster Linie an die Bluthochdruck-Patienten, an Patienten mit Diabetes, Patienten mit Depressionen und Patienten mit Epilepsie denke, keinen Alkohol trinken würden, die verordnete Medikamenten-Menge zur richtigen Zeit einnähmen, und auch sonst ein solides Leben führten, würde es die Kosten unseres Gesundheitswesens erheblich reduzieren.

Ich wünsche dir weiterhin gute Gesundheit und bitte dich, diese Genauigkeit noch lange einzuhalten. Und noch mal vielen Dank für die Rückmeldung.

Viele Grüße
Anton

PS.: Noch ein Hinweis zu Levetiracetam. Als eine Nebenwirkung dieses Medikaments ist lange diskutiert worden „Schlaflosigkeit“. Einige Patienten haben herausgefunden, dass es hilfreich sein kann, dieses Mittel abends nicht zu spät zu nehmen.

--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!

Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!