5tes Anfall

Julja, Monday, 23.06.2025, 22:55 (vor 19 Tagen)

Hallo zusammen. Mein Sohn 18 Asperger-Autist hat erstes Mal 2023 einen epileptischen Anfall. Dann 2024 zweiten. Angefangen nach großen Alkololkonsum. Dieses Jahr war schon 3 Mal. Ab 3ten Anfal( Januar) nimmt er Lamotrigin. Jetzt 100-0-100mg. Jetzt trinkt er kein Alkohol. Aber alkoholfreies Bier in großen Mengen. Geht spät ins Bett. Und gestern war 5ten Anfall. Wir mit meinem Mal waren nicht daheim, anderen Sohn hat Krankenwagen geholt. Schlimm ist , dass er fällt bewusstlos hin. Und um Kopf zu untersuchen rufen wir Krankenwagen. Wir haben Angst um unser Sohn. Jetzt fahre ich ihn immer hin und zurück zum Einrichtung, da ich Angst habe , dass er unterwegs umfällt. In seinem Zimmer gibts keine Teppiche. Ich denke, vielleicht besser einen zu besorgen? Das wird dann nicht so hart. Am Donnerstag fahre ich ihn zum Neurologe. Da können wir über Problem reden. Vielleicht Erhöhung von Medikament. Komisch, dass mit Medikament hat er häufiger Anfälle...aber die sind schwächer geworden. Und er baut sich schneller auf. Die Sache ist erschwert wegen Autismus. Er tickt anders. Und ich brauche viel Geduld um zu erklären. Danke für Anwort. Ich bin manchmal verzweifelt
LG Julia

5tes Anfall

Anton, Tuesday, 24.06.2025, 17:14 (vor 19 Tagen) @ Julja

Hallo Julia,

ich kann dich gut verstehen, dass dir alles zu viel wird. Schlimm, wenn jemand krank ist und man nicht darauf einwirken kann. Ob das Verlegen eines Teppichs wirklich sinnvoll wäre, bezweifele ich, weil er auch darüber fallen, bzw. stolpern könnte.

Alkoholfreies Bier enthält Alkohol. Es enthalten viele Dinge Alkohol, bei denen wir es nicht annehmen. Und wenn er viel alkoholfreies Bier trinkt, trinkt er viel Alkohol, was zu Anfällen führen kann. Und wenn er dann zu wenig schläft, ist die Gefahr neuer Anfälle noch größer. Auch wenn es schwerfällt, er sollte möglichst den Tagen eine Struktur geben.

Menschen mit Autismus sind immer sehr individuell. Ist denn sichergestellt, dass er regelmäßig die Tabletten nimmt? Gut wäre es, wenn in der Einrichtung darauf geachtet würde. Gehst Du mit zum Neurologen, denn für den ist es sehr wichtig, den Ablauf von Anfällen geschildert zu bekommen? Ich kann Deine Verzweiflung verstehen und wünsche alles Gute.

Liebe Grüße
Anton

Alkohol und Epilepsie
https://forum.epilepsie-online.de/index.php?id=90467

Autismus
http://www.autismus-etcetera.de/Index.html

--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!

Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!

5tes Anfall

Julja, Wednesday, 25.06.2025, 23:52 (vor 17 Tagen) @ Anton

Hallo Julia,

ich kann dich gut verstehen, dass dir alles zu viel wird. Schlimm, wenn jemand krank ist und man nicht darauf einwirken kann. Ob das Verlegen eines Teppichs wirklich sinnvoll wäre, bezweifele ich, weil er auch darüber fallen, bzw. stolpern könnte.

Alkoholfreies Bier enthält Alkohol. Es enthalten viele Dinge Alkohol, bei denen wir es nicht annehmen. Und wenn er viel alkoholfreies Bier trinkt, trinkt er viel Alkohol, was zu Anfällen führen kann. Und wenn er dann zu wenig schläft, ist die Gefahr neuer Anfälle noch größer. Auch wenn es schwerfällt, er sollte möglichst den Tagen eine Struktur geben.

Menschen mit Autismus sind immer sehr individuell. Ist denn sichergestellt, dass er regelmäßig die Tabletten nimmt? Gut wäre es, wenn in der Einrichtung darauf geachtet würde. Gehst Du mit zum Neurologen, denn für den ist es sehr wichtig, den Ablauf von Anfällen geschildert zu bekommen? Ich kann Deine Verzweiflung verstehen und wünsche alles Gute.

Liebe Grüße
Anton

Alkohol und Epilepsie
https://forum.epilepsie-online.de/index.php?id=90467

Autismus
http://www.autismus-etcetera.de/Index.html

Hallo Julia,

ich kann dich gut verstehen, dass dir alles zu viel wird. Schlimm, wenn jemand krank ist und man nicht darauf einwirken kann. Ob das Verlegen eines Teppichs wirklich sinnvoll wäre, bezweifele ich, weil er auch darüber fallen, bzw. stolpern könnte.

Alkoholfreies Bier enthält Alkohol. Es enthalten viele Dinge Alkohol, bei denen wir es nicht annehmen. Und wenn er viel alkoholfreies Bier trinkt, trinkt er viel Alkohol, was zu Anfällen führen kann. Und wenn er dann zu wenig schläft, ist die Gefahr neuer Anfälle noch größer. Auch wenn es schwerfällt, er sollte möglichst den Tagen eine Struktur geben.

Menschen mit Autismus sind immer sehr individuell. Ist denn sichergestellt, dass er regelmäßig die Tabletten nimmt? Gut wäre es, wenn in der Einrichtung darauf geachtet würde. Gehst Du mit zum Neurologen, denn für den ist es sehr wichtig, den Ablauf von Anfällen geschildert zu bekommen? Ich kann Deine Verzweiflung verstehen und wünsche alles Gute.

Liebe Grüße
Anton

Alkohol und Epilepsie
https://forum.epilepsie-online.de/index.php?id=90467

Autismus
http://www.autismus-etcetera.de/Index.html

5tes Anfall

Julja, Thursday, 26.06.2025, 13:03 (vor 17 Tagen) @ Anton

Vielen Dank, Anton.
Wir waren heute mit meinem Sohn beim Neurologe. Lamotrigin wird bis 125 mg erhöht. Mein Sohn wohnt mit uns und ich passe auf Medikamenten Einnahme auf . Er nimmt die regelmäßig. Zusätzlich nimmt er Sertralin 50 mg mittags ein. Danke für die ausführliche Antwort von mir und von meinem Sohn .
LG Julia

Hallo Julia,

ich kann dich gut verstehen, dass dir alles zu viel wird. Schlimm, wenn jemand krank ist und man nicht darauf einwirken kann. Ob das Verlegen eines Teppichs wirklich sinnvoll wäre, bezweifele ich, weil er auch darüber fallen, bzw. stolpern könnte.

Alkoholfreies Bier enthält Alkohol. Es enthalten viele Dinge Alkohol, bei denen wir es nicht annehmen. Und wenn er viel alkoholfreies Bier trinkt, trinkt er viel Alkohol, was zu Anfällen führen kann. Und wenn er dann zu wenig schläft, ist die Gefahr neuer Anfälle noch größer. Auch wenn es schwerfällt, er sollte möglichst den Tagen eine Struktur geben.

Menschen mit Autismus sind immer sehr individuell. Ist denn sichergestellt, dass er regelmäßig die Tabletten nimmt? Gut wäre es, wenn in der Einrichtung darauf geachtet würde. Gehst Du mit zum Neurologen, denn für den ist es sehr wichtig, den Ablauf von Anfällen geschildert zu bekommen? Ich kann Deine Verzweiflung verstehen und wünsche alles Gute.

Liebe Grüße
Anton

Alkohol und Epilepsie
https://forum.epilepsie-online.de/index.php?id=90467

Autismus
http://www.autismus-etcetera.de/Index.html