Status Epilepticus

Anton, Monday, 06.05.2024, 18:18 (vor 354 Tagen) @ Trüffel

Hallo Petra,

was ich hier schreibe, hat mit medizinischem Wissen wenig zu tun, sondern es sind meine Erfahrungen als Patient mit der Diagnose Epilepsie. Für den Fall eines weiteren Status epilepticus ließe ich mir ein Notfallmedikament geben. Damit ist dann das Risiko, dass etwas passiert, nicht so groß.

Ich gehe davon aus, dass das mit dem erhöhten Hirndruck jetzt in Ordnung ist. Sollte dem nicht so sein, wissen die Ärzte, was zu tun ist. Oft wird der überhöhte Hirndruck mit einer beginnenden Demenz verwechselt, sei froh, dass es erkannt worden ist und behandelt werden kann.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nach Operationen am offenen Gehirn bis zu zwei Jahre dauern kann, bis man von der Kognition her wieder fit ist. Wichtig ist, dass er gefordert wird, um wieder der Alte zu sein.

Jetzt zum Sommer hin bitte auf Folgendes achten. Bitte unbedingt genug trinken. Was nicht heißt, unbegrenzt. Für einen Erwachsenen, der nicht viel schwitzt, sollten 2,5 Liter am Tag reichen. Wird zu viel getrunken, besteht die Gefahr, dass der Natriumspiegel zu sehr absinkt, was zu neurologischen Ausfallerscheinungen, bis hin zum Koma, führen kann.

Ein Hinweis für Patienten mit Bluthochdruck. Die verordneten Medikamente sind richtig bei normalen Außentemperaturen. Sobald es draußen wärmer oder sogar heiß wird, sind die Venen geschmeidiger, der Bluthochdruck ist rückläufig, er kann auch zu stark abfallen, was zu Schwindel und Gangstörungen führen kann. Sollte so etwas auftreten, empfehle ich, Kontakt zum Hausarzt aufzunehmen, damit der die Medikation für die heißen Tage festlegen kann. Deinem Mann wünsche ich gute Besserung und dir die Kraft, ihn weiterhin zu begleiten.

Viele Grüße
Anton

--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!

Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!


gesamter Thread: