Anfallsfrei werden, um Anästhesist zu werden

Anton, Friday, 18.10.2024, 16:39 (vor 160 Tagen) @ Holymoly

Hallo,

und herzlich willkommen bei uns im Forum. Wenn man dir etwas von einer Mindestanfallsfreiheit erzählt hat, die erforderlich ist, um den Arztberuf auszuüben, wird das wohl stimmen. Obwohl ich mir das kaum vorstellen kann. Denn Fakt ist, dass Du zurzeit noch Anfälle in Form von Absencen bzw. Auren bekommst. Für mich als Nichtmediziner steht fest, eine Epilepsie lässt sich nicht heilen. Wohl aber ist es in einigen wenigen Fällen möglich, sie symptomfrei zu stellen. Um eine rechtsverbindliche Antwort auf Deine Frage zu bekommen, empfehle ich, die Bundesärztekammer anzuschreiben. Eventuell kann auch schon die Vergabestelle der Studienplätze etwas dazu sagen.

Ich kenne nur Ärzte, bei deinen ein Anfallsleiden während der Berufstätigkeit aufgetreten ist. In einem Fall arbeitet der Mediziner in der Pathologie, begrüßt also seine Patienten an den Füßen. In einem anderen Fall ist es eine Ärztin, sie ist nun in der Wissenschaft, ohne Kontakt zu Patienten, tätig.

Was den Weg zur Anfallsfreiheit angeht, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Es ist abhängig von der Anfalls- bzw. Epilepsieart, inwieweit es überhaupt möglich ist. Ich denke da an medikamentöse und an operative Therapie-Ansätze. Ich habe mich vor 18 Jahren am Temporallappen operieren lassen und bin seither unter Medikation anfallsfrei.

Viele Grüße
Anton

PS.: Mein Profil ist überarbeitet worden und enthält zahlreiche interessante Beiträge.

--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!

Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!


gesamter Thread: