Anfallsfrei werden, um Anästhesist zu werden
"Ist hier zufällig jemand, der komplett anfallsfrei ist und mir sagen kann, wie er/sie das geschafft hat (Dosis etc.). Oder ganz zufällig ein Anästhesist/Notarzt mit diagnostizierter Epilepsie?"
Dein Ziel in die Anästhesie zu gehen oder Notarzt zu fahren ist sehr hoch und beides auch sehr unterschiedlich. Beides klingt nach dem Interesse an Action, oder? :)
Ich war Krankenschwester daher ein paar Infos:
Notarzt an für sich fährt man in der Regel nicht dauerhaft, oft ist man nebenher Stationsarzt und muss im Krankenhaus seine Schichten leisten.
Jeder Stationsarzt hat Wochenend- und Nachtdienste, oft über 24h mit Notarzt fahrt oder Bereitschaftsarzt im KH. Wenn du also Notarztdienst (oder Bereitschaft) hast, kommst du morgens zur Arztbesprechung, dann Visite auf deiner Station, dann Untersuchungen und Neuaufnahme, je nach Krankenhaus Dienst in der Ambulanz und rausfahren im Einsatz. Keine Pausen. Nach dem Einsatz wieder zurück auf Station. Mit Epilepsie ist man generell erstmal aus all dem raus. Keine Nachtschicht, keine Arbeiten mit Körperflüssigkeiten oder Eigen- und Fremdverletzungspotential.
Also kein Blutabnehmen, keine OPs, nichtmal eine Wunde vernähen, keine 24 Stunden Schichten. Da kommt dann die Anfallsfreiheit ins Spiel, bist du anfallsfrei sind die Sachen wie Blutabnehmen und co alles okay. Allerdings selbst wenn du das schaffst, am Ende des Tages ist es die Entscheidung des Betriebsarzt (oder Amtsarzt, je nach Arbeitgeber) zu sagen, wie er das Risiko bewertet. Bei Anfallsfreiheit über 2 Jahren sind es wenige Einschränkungen und du kannst deutlich mehr machen.
Ich würde dir empfehlen, bei Anfallsfreiheit, mal bei den Rettungssanitäter mitzufahren. Die bieten Praktika für angehende Ärzte oft an. Ich persönlich habe es unter Stress und Schichtwechsel gesundheitlich nicht geschafft die Anfallsfreiheit zu erreichen. Die gelang mir erst mit Aufgabe der Schichtarbeit und langer Krankschreibung.
Herausforderungen in der Medizin kannst du auch zur Genüge im 8-16 Uhr Job als Arzt finden. Glaub mir, Menschen mit 4 Promille gibt es auch um 12 Uhr mittags :) Reanimationen hast du auch viel als Arzt in der Ambulanz. Daher mein Tipp: Arzt zu werden ist schon schwerer mit Behinderung als ohnehin, das Ziel ist ein hohes, aber gutes. Halte dir im besten Fall jedoch das Endziel offen, es gibt unzählige Bereiche in der Medizin, welche mit der Diagnose gehen. Ganz anders auch die Autopsie, das kann sehr spannend sein und als Arzt steht dir dieser Weg offen. Mein Tipp, ist bei jeder Anstellung zu Thematisieren: Keine Nachtschichten, feste Arbeitszeiten, keine Bereitschaft, Zugang zum Ruhebereich und ich garantiere dir trotzdem eine Menge schräger und spannender Sachen zu erleben.
Liebe Grüße
gesamter Thread:
- Anfallsfrei werden, um Anästhesist zu werden -
Holymoly,
17.10.2024, 07:08
- Anfallsfrei werden, um Anästhesist zu werden - Anton, 18.10.2024, 16:39
- Anfallsfrei werden, um Anästhesist zu werden -
Chris007,
23.10.2024, 20:35
- Anfallsfrei werden, um Anästhesist zu werden - chubirama, 18.12.2024, 14:48