myoklonische Epilepsie und ketogene Ernährung

Debo, Thursday, 29.05.2025, 22:36 (vor 44 Tagen)

Unsere Tochter (9Jahre) hat eine myoklonische Epilepsie und ist seit Oktober 2024 auf die ketogene Ernährungstherapie eingestellt, weil sie Levetiracetam nicht vertragen hat und Valproat nicht ausreichend hilft. Leider hat die Ernährungsform bisher auch nicht den durchschlagenden Erfolg. Hat jemand Erfahrung damit? Seit März ist sie zusätzlich zum Valproat noch in der Einstellung auf Lamotrigin, womit wir leider ebenfalls nicht klarkommen, weil sie entweder mit der Haut oder mit starken Kopfschmerzen und einem schlechten emotionalen Zustand reagiert... Bin echt ratlos...
Hat vielleicht jemand einen Tipp? Ich würde sehr gerne das medizinische CBD ausprobieren, aber das verschreibt uns niemand, weil es bei dieser Epilepsieform nicht zugelassen ist!


gesamter Thread: