Epilepsie/Krampfanfälle nach Hirnblutung

Anton, Monday, 09.06.2025, 07:45 (vor 34 Tagen) @ Patthom
bearbeitet von Anton, Monday, 09.06.2025, 08:04

Hallo und guten Tag,

herzlich willkommen bei uns im Forum. Dir ist bekannt, dass Du es hier nur mit medizinischen Laien zu tun hast. Die meisten davon sind an Epilepsie erkrankt und können mithilfe ihres Erfahrungsschatzes zu dem einen oder dem anderen Thema etwas schreiben.

Bei mir ist es im Kleinkindalter zu einem Fieberkrampf mit anschließend hohem Fieber gekommen, was eine Hirnhautentzündung ausgelöst hat. Diese Entzündung hat Narben im Schläfenlappen gebildet, was erst über 20 Jahre später zu Anfällen geführt hat. Bei der Hirnblutung kann es ähnlich ablaufen. Meine Frage: Wie ist es zur Hirnblutung gekommen? Hatte die Betroffene einen Schlaganfall?

In Bonn seid ihr in einem der besten Epilepsie-Zentren Deutschlands. Dieses Zentrum war bereits Mitte der 90er Jahre im Besitz einer gut erklärenden Homepage. Die Ärzte verfügen über großes Wissen auf dem Gebiet der Epileptologie. Wenn von „Levetiracetam“ auf „Brivaracetam“ umgestellt worden ist, hat man das Nachfolgepräparat von „Levetiracetam“ eingesetzt, das Verbesserungen zum erstgenannten Medikament aufweist.

Bei Epilepsien ihrer Art, handelt es sich meistens um „fokale“ Epilepsien. Dort geht das Anfallsgeschehen von einem Ort aus. Bei dieser Anfallsart braucht man viel Geduld, bis die richtige Therapie gefunden ist. Ich wünsche gute Besserung!

Viele Grüße
Anton

--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!

Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!


gesamter Thread: