Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion
Hallo Mom,
davon habe ich auch gelesen. Ich gehe davon aus, dass Du entsprechende Hinweise bei Dir hast? Darf ich fragen, wie sich diese äußern?
Interessiert mich sehr und ich danke Dir im Voraus.Liebe Grüße
Anici
Liebe Anici,
das ganze betrifft meinen Sohn 29 Jahre.Trotz Medikament 300 mg morgens und abends lamotrigin und Orifil.Zu Nacht 10mg Fycompa sowie mitrazepan und QUENTAPIN hat er weiterin Anfälle.Starke Schlagstörungen,morgens komplett durchgeschwitzt,innere Unruhe.
Der Doc meinte heute,das Lamotorgin weiterhin auf 400 mg steigern.Der Spiegel ist weiterhin zu niedrig. In 2 Wochen zur Blutentnahme mit Kontrolle der Schilddrüsenwerte.Er sagt das es mit den Hormonen überwiegend bei Frauen ein Problem geben kann,schließt es aber bei meinem Sohn nicht ganz mit aus
gesamter Thread:
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Mom,
12.05.2025, 13:24
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Anici,
14.05.2025, 13:55
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Mom,
14.05.2025, 15:09
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Anici,
14.05.2025, 22:57
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Mom,
16.05.2025, 09:41
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion - Anici, 19.05.2025, 12:31
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Mom,
16.05.2025, 09:41
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Anici,
14.05.2025, 22:57
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Mom,
14.05.2025, 15:09
- Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion -
Anici,
14.05.2025, 13:55