Epilepsie und Schilddrüsenüberfunktion

Anici, Monday, 19.05.2025, 12:31 (vor 55 Tagen) @ Mom

Liebe Mom,

wir bekommen das natürlich hin! Es macht alles nur etwas schwieriger.
Auch bei uns ist es derzeit sehr schwierig bzgl. Aktivitäten.
Was die Anfälle angeht, sind wir ja im Vergleich zum schrecklichen letzten Jahr auf einem super Weg. Ich hoffe natürlich auf Anfallsfreiheit. Wobei man wohl selbst dann immer noch gewisse Ängste durchsteht, weil man ja nie weiß ...
Aktuell sind wir mit Lamotrigin bei 175 - 0 - 150.

Wär lieb, wenn Du Bescheid gibt, nach der Blutabnahme, wie die Schilddrüsenwerte sind. Sollte da was nicht in Ordnung sein, könnte tatsächlich ein Zusammenhang mit Anfällen bestehen. Und könnte sich bessern, wenn die Schilddrüse behandelt wird.

Liebe Grüße
Anici

Liebe Anici,

ich kann Deine Hilflosigkeit so nachvollziehen, durch das Fycompa schläft er schnell ein ist dann aber nach 1.5 Stunden wach,unruhig und wälzt sich nur und halt das starke Schwitzen.
Inzwischen bekomme ich ihn auch kaum noch aus dem Zimmer.Der letzte Anfall war beim ersten Termin beim neuen Hausarzt.Er war zur Reha in Betheln,wurde dort auf mehr medis eingestellt,war gute 7 Wochen anfallsfrei und nach der Reha jetzt wieder 2 Anfälle.Der Neurologe hat jetzt das Lamotrigin noch weiter aufgestockt.Ich frage mich, wann das ganze mal greifen soll.
Ich wünsche dir und deiner Tochter viel Kraft und....wir bekommen das hin...
Liebe Grüße


gesamter Thread: