Singen als Auslöser eines epileptischen Anfalls?
Hallo, danke für das Feedback auf meinen Beitrag, ich würde sagen, Du hast richtig entschieden, wir müssen davon ausgehen, dass es sich bei den Antiepileptika um zentral wirkende Medikamente handelt, sie können die Persönlichkeit eines Menschen massiv verändern, so dass er Gefahr läuft, soziale Kontakte zu verlieren. Alles, was das verhindern kann, sollte beibehalten werden. Hinzu kommt noch, dass Musizieren entspannend wirkt, sich mental positiv auswirkt, was wiederum den Körper stärkt. Ich würde mit dem Singen wieder beginnen, wenn ich mich einigermaßen sicher und standfest, was die Anfallsbereitschaft angeht, fühlte.
--
Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Bitte wenden Sie sich an ihren Neurologen!
Weitere interessante Beiträge finden Sie in meinem Profil!
gesamter Thread:
- Singen als Auslöser eines epileptischen Anfalls? -
Scorpy73,
28.04.2025, 15:47
- Singen als Auslöser eines epileptischen Anfalls? -
Anton,
28.04.2025, 17:14
- Singen als Auslöser eines epileptischen Anfalls? -
Scorpy73,
06.05.2025, 12:13
- Singen als Auslöser eines epileptischen Anfalls? - Anton, 15.05.2025, 18:48
- Singen als Auslöser eines epileptischen Anfalls? -
Scorpy73,
06.05.2025, 12:13
- Singen als Auslöser eines epileptischen Anfalls? -
Anton,
28.04.2025, 17:14